Weihnachten
Version vom 25. November 2023, 10:37 Uhr von 192.168.9.3 (Diskussion) (Die Seite wurde neu angelegt: „Der Wortstamm "Weihnachten" kommt aus dem Mittelhochdeutschen. Das Wort "wīhenaht" setzt sich aus den Bestandteilen "wīhe" (heilig) und "naht" (Nacht) zusammen. Zusammen bedeutet "wīhenaht" also [heilige Nacht]. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort entwickelt und in verschiedenen germanischen Sprachen, einschließlich des heutigen Deutsch, Eingang gefunden. Die Bezeichnung "Weihnachten" bezieht sich ursprünglich auf die festliche Nacht der Geburt Jesu…“)
Der Wortstamm "Weihnachten" kommt aus dem Mittelhochdeutschen. Das Wort "wīhenaht" setzt sich aus den Bestandteilen "wīhe" (heilig) und "naht" (Nacht) zusammen. Zusammen bedeutet "wīhenaht" also [heilige Nacht]. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort entwickelt und in verschiedenen germanischen Sprachen, einschließlich des heutigen Deutsch, Eingang gefunden.
Die Bezeichnung "Weihnachten" bezieht sich ursprünglich auf die festliche Nacht der Geburt Jesu Christi, die im christlichen Kalender am 24. Dezember gefeiert wird. Heutzutage wird der Begriff "Weihnachten" jedoch oft verwendet, um die gesamte Weihnachtszeit und die damit verbundenen Festlichkeiten zu beschreiben, die oft bis zum 25. Dezember und darüber hinaus dauern.