Benutzerbeiträge von „192.168.9.3“

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

10. Dezember 2023

9. Dezember 2023

8. Dezember 2023

  • 09:2309:23, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.429 Bytes N KrampusDie Seite wurde neu angelegt: „Der Krampus ist eine furchterregende, mythische Gestalt, die eng mit den traditionellen vorweihnachtlichen Bräuchen in Österreich und anderen deutschsprachigen Regionen verbunden ist. Der Krampus tritt in Begleitung des Nikolaus auf und ist vor allem für seine abschreckende Erscheinung und seine Rolle als "Strafengeist" bekannt. Der Krampus wird oft als dämonische Figur mit Ziegenhufen, Hörnern, einem pelzigen Körper und einem langen, zotteligen Sc…“
  • 09:2209:22, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.407 Bytes N ChristkindlmarktDie Seite wurde neu angelegt: „Die Christkindlmärkte in Österreich sind eine festliche Tradition, die die vorweihnachtliche Atmosphäre mit Handwerkskunst, festlicher Dekoration, köstlichen kulinarischen Angeboten und einer warmen Gemeinschaftsstimmung verbindet. Diese Märkte, auch als Weihnachtsmärkte bekannt, sind in ganz Österreich weit verbreitet und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Die Christkindlmärkte öffnen in der Regel Ende November und erstrecken sic…“
  • 09:2109:21, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.209 Bytes N Heiligen Drei KönigenDie Seite wurde neu angelegt: „Die Heiligen Drei Könige, auch als die Weisen aus dem Morgenland oder die Magier bekannt, sind zentrale Figuren im christlichen Glauben und spielen eine bedeutende Rolle in der Weihnachtsgeschichte. Ihr Gedenktag, das Fest der Erscheinung des Herrn oder Epiphanie, wird am 6. Januar gefeiert. Die Geschichte der Heiligen Drei Könige ist in der Bibel im Neuen Testament im Matthäus-Evangelium (Matthäus 2, 1-12) überliefert. Dort wird berichtet, dass die…“
  • 09:2009:20, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.522 Bytes N ChristbaumDie Seite wurde neu angelegt: „Der Christbaum ist ein zentrales Element vieler Weihnachtsfeierlichkeiten und eine Tradition, die in vielen Ländern weltweit fest verankert ist. Der Brauch, einen geschmückten Baum im Haus aufzustellen, hat eine lange Geschichte und trägt zur festlichen Atmosphäre der Weihnachtszeit bei. Ursprünglich geht die Tradition des Christbaums auf vorchristliche Rituale zurück, bei denen immergrüne Pflanzen im Winter als Symbol für Leben und Hoffnung vere…“
  • 09:1909:19, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +1.994 Bytes N NikolaustagDie Seite wurde neu angelegt: „Der Nikolaustag, auch als Nikolausfest bekannt, wird am 6. Dezember gefeiert und ist in vielen Ländern ein traditioneller Brauch. Der Tag ist dem heiligen Nikolaus von Myra gewidmet, einem Bischof aus dem 4. Jahrhundert, der als Schutzpatron der Kinder, Seefahrer, Kaufleute und Händler verehrt wird. Der Nikolaustag hat eine lange Geschichte und wird auf unterschiedliche Weise in verschiedenen Kulturen gefeiert. In vielen europäischen Ländern, darunte…“
  • 09:1709:17, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +28 Bytes AdventkranzKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Manuelle Zurücksetzung
  • 09:1609:16, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen −28 Bytes AdventkranzKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 09:1509:15, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +187 Bytes AdventkranzKeine Bearbeitungszusammenfassung

(neueste | älteste) Zeige (jüngere 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)