Benutzerbeiträge von „192.168.9.3“

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Suche nach BenutzerbeiträgenAusklappenEinklappen
⧼contribs-top⧽
⧼contribs-date⧽

(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

10. Dezember 2023

9. Dezember 2023

8. Dezember 2023

  • 09:2309:23, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.429 Bytes N KrampusDie Seite wurde neu angelegt: „Der Krampus ist eine furchterregende, mythische Gestalt, die eng mit den traditionellen vorweihnachtlichen Bräuchen in Österreich und anderen deutschsprachigen Regionen verbunden ist. Der Krampus tritt in Begleitung des Nikolaus auf und ist vor allem für seine abschreckende Erscheinung und seine Rolle als "Strafengeist" bekannt. Der Krampus wird oft als dämonische Figur mit Ziegenhufen, Hörnern, einem pelzigen Körper und einem langen, zotteligen Sc…“
  • 09:2209:22, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.407 Bytes N ChristkindlmarktDie Seite wurde neu angelegt: „Die Christkindlmärkte in Österreich sind eine festliche Tradition, die die vorweihnachtliche Atmosphäre mit Handwerkskunst, festlicher Dekoration, köstlichen kulinarischen Angeboten und einer warmen Gemeinschaftsstimmung verbindet. Diese Märkte, auch als Weihnachtsmärkte bekannt, sind in ganz Österreich weit verbreitet und ziehen sowohl Einheimische als auch Touristen an. Die Christkindlmärkte öffnen in der Regel Ende November und erstrecken sic…“
  • 09:2109:21, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.209 Bytes N Heiligen Drei KönigenDie Seite wurde neu angelegt: „Die Heiligen Drei Könige, auch als die Weisen aus dem Morgenland oder die Magier bekannt, sind zentrale Figuren im christlichen Glauben und spielen eine bedeutende Rolle in der Weihnachtsgeschichte. Ihr Gedenktag, das Fest der Erscheinung des Herrn oder Epiphanie, wird am 6. Januar gefeiert. Die Geschichte der Heiligen Drei Könige ist in der Bibel im Neuen Testament im Matthäus-Evangelium (Matthäus 2, 1-12) überliefert. Dort wird berichtet, dass die…“
  • 09:2009:20, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.522 Bytes N ChristbaumDie Seite wurde neu angelegt: „Der Christbaum ist ein zentrales Element vieler Weihnachtsfeierlichkeiten und eine Tradition, die in vielen Ländern weltweit fest verankert ist. Der Brauch, einen geschmückten Baum im Haus aufzustellen, hat eine lange Geschichte und trägt zur festlichen Atmosphäre der Weihnachtszeit bei. Ursprünglich geht die Tradition des Christbaums auf vorchristliche Rituale zurück, bei denen immergrüne Pflanzen im Winter als Symbol für Leben und Hoffnung vere…“
  • 09:1909:19, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +1.994 Bytes N NikolaustagDie Seite wurde neu angelegt: „Der Nikolaustag, auch als Nikolausfest bekannt, wird am 6. Dezember gefeiert und ist in vielen Ländern ein traditioneller Brauch. Der Tag ist dem heiligen Nikolaus von Myra gewidmet, einem Bischof aus dem 4. Jahrhundert, der als Schutzpatron der Kinder, Seefahrer, Kaufleute und Händler verehrt wird. Der Nikolaustag hat eine lange Geschichte und wird auf unterschiedliche Weise in verschiedenen Kulturen gefeiert. In vielen europäischen Ländern, darunte…“
  • 09:1709:17, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +28 Bytes AdventkranzKeine Bearbeitungszusammenfassung Markierung: Manuelle Zurücksetzung
  • 09:1609:16, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen −28 Bytes AdventkranzKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 09:1509:15, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +187 Bytes AdventkranzKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 09:1109:11, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +2.644 Bytes N BarbaratagDie Seite wurde neu angelegt: „Jedes Jahr am 4. Dezember wird die Barbarafeier zu Ehren der Heiligen Barbara zelebriert. In Österreich ist es ein weit verbreiteter Brauch, Barbarazweige zu schneiden und zu wässern. <strong>HISTORISCHER HINTERGRUND</strong> Barbara von Nikomedien, auch als die heilige Barbara bekannt, war eine Märtyrerin im 3. Jahrhundert. Heute wird sie als Schutzpatronin der Bergleute, Geologen, Sterbenden, Gefangenen, Glöckner, Architekten und Feuerwehrleute ve…“
  • 09:0609:06, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +3.805 Bytes N AdventkranzDie Seite wurde neu angelegt: „Vier Kerzen und ein Kranz aus Tannengrün – diese traditionelle Dekoration ist aus dem Advent nicht wegzudenken und schmückt nicht nur deutsche, sondern weltweit viele Wohnzimmer. Doch wie entstand diese weihnachtliche Tradition, wer war der Erfinder des ersten Adventskranzes, und wie entwickelte sich diese Brauch weiter? Blicken wir zurück zu den Ursprüngen: Der erste Adventskranz war alles andere als gewöhnlich – er bestand aus einem Wagenrad,…“
  • 09:0309:03, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen +1 Byte DIY-DekorationsideenKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 09:0309:03, 8. Dez. 2023 Unterschied Versionen −8 Bytes DIY-DekorationsideenKeine Bearbeitungszusammenfassung

7. Dezember 2023

25. November 2023

  • 11:1411:14, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +26 Bytes WeihnachtswikiKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 11:1211:12, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.471 Bytes N ZimtDie Seite wurde neu angelegt: „Zimt, das aromatische Gewürz mit seinem warmen und einladenden Duft, ist eine unverzichtbare Zutat für die Weihnachtszeit. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die vielfältigen Anwendungen von Zimt während der festlichen Jahreszeit. Backen mit Zimt: Zimt verleiht einer Vielzahl von Weihnachtsleckereien eine unwiderstehliche Note. Von Zimtsternen über Zimtschnecken bis hin zu Lebkuchen - dieses Gewürz veredelt Gebäck mit seiner charakterist…“
  • 11:0511:05, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +872 Bytes N DuftDie Seite wurde neu angelegt: „Düfte sind kraftvolle, oft unterschätzte Elemente unserer Sinneswahrnehmung, die tief in Erinnerungen, Emotionen und Kulturen verwurzelt sind. Die Fähigkeit, Düfte zu erkennen, ist ein integraler Bestandteil des menschlichen Geruchssinns, der eng mit unserem Gedächtnis und unseren Gefühlen verknüpft ist. Beispiele für Düfte: Tanne, Orange, Zimt, Nelken, Vanille, Mandarine, Fichte Diese Beispiele verdeutlichen, wie D…“
  • 10:5910:59, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen 0 Bytes WeihnachtswikiKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 10:5910:59, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +9 Bytes WeihnachtswikiKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 10:5710:57, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.599 Bytes N BethlehemDie Seite wurde neu angelegt: „Betlehem Betlehem, eine historische Stadt im Westjordanland, trägt einen unverkennbaren spirituellen und historischen Wert als der traditionelle Geburtsort von Jesus Christus. Die Erwähnung von Betlehem ist vor allem durch die Evangelien nach Lukas und Matthäus in der Bibel bekannt, die die Geburt Jesu in dieser Stadt dokumentieren. Die Stadt liegt etwa 10 Kilometer südlich von Jerusalem und ist ein bedeutender Pilgerort für Christen aus aller Welt…“
  • 10:4010:40, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.186 Bytes N Heilige NachtDie Seite wurde neu angelegt: „Die Heilige Nacht bezieht sich auf die Nacht der Geburt Jesu Christi, wie sie im christlichen Glauben gefeiert wird. Gemäß der christlichen Überlieferung wird Jesus gemäß den Evangelien nach Lukas und Matthäus in der Stadt Bethlehem in einer Krippe geboren. Die genaue Datierung des Geburtsdatums von Jesus ist historisch nicht genau festgelegt, und die Wahl des 25. Dezember als Datum für die Feier der Geburt Jesu geht auf die christl…“
  • 10:3710:37, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +2 Bytes WeihnachtenKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 10:3710:37, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +736 Bytes N WeihnachtenDie Seite wurde neu angelegt: „Der Wortstamm "Weihnachten" kommt aus dem Mittelhochdeutschen. Das Wort "wīhenaht" setzt sich aus den Bestandteilen "wīhe" (heilig) und "naht" (Nacht) zusammen. Zusammen bedeutet "wīhenaht" also [heilige Nacht]. Im Laufe der Zeit hat sich das Wort entwickelt und in verschiedenen germanischen Sprachen, einschließlich des heutigen Deutsch, Eingang gefunden. Die Bezeichnung "Weihnachten" bezieht sich ursprünglich auf die festliche Nacht der Geburt Jesu…“
  • 10:3210:32, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes WeihnachtswikiKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 10:3210:32, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +4 Bytes WeihnachtswikiKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 10:3110:31, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +16 Bytes WeihnachtswikiKeine Bearbeitungszusammenfassung
  • 10:2910:29, 25. Nov. 2023 Unterschied Versionen +1.492 Bytes WeihnachtswikiKeine Bearbeitungszusammenfassung

(neueste | älteste) Zeige ( | ältere 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)